• Kunststoffe
    Kreislaufwirtschaft ganzheitlich
    Plastics
    Circular in a holistic way

Vita

Dr. Michael Scriba (Rechts­anwalt) berät Mitglieder der Kunststoffwertschöpfungskette auf allen Ebenen in Sachen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe. Er ist außerdem Vorsitzender des internationalen Konsortiums CoPaTox, in dem alle Teile der Wertschöpfungskette vertreten sind, die gemeinsam daran arbeiten, non-food-Rezyklatstandards für Verpackungsanwendungen in der Kosmetik- und Haushaltsreinigerindustrie zu erstellen. 

Er war bis Ende 2019 Berater des CES (Circular Economy Solutions) Teams am Borealis Hauptsitz in Wien, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung einer Kreislaufwirtschafts-Strategie für einen der größten Polyolefin-Hersteller konzentriert. Er beriet dabei auch das Management seines ehemaligen Unternehmens mtm (Niedergebra und Fürstenwalde, Deutschland, heute Borealis Group of Companies), einem der wichtigsten Recyclingbetriebe auf dem europäischen Markt für gemischte Polyolefine mit einer Gesamtkapazität von ca. 100.000 to pro Jahr. Als geschäftsführender Gesellschafter der mtm-Gruppe war er von 2001 bis Mitte 2016 für die Bereiche Rohstoffversorgung, Marketing, PR, Recht, Internationales und Konzernstrategie verantwortlich. Zuvor war er seit 1991 in verantwortlichen Positionen am Aufbau des bahnbrechenden ersten Systems für Herstellerverantwortung bei Verpackungen, des "Grüner Punkt"- Systems und des Kunststoffrecyclings in Deutschland beteiligt.

Scriba leitete mehrere Jahre lang den Verband der Kunststoffrecycler (BVSE - FV Kunststoffrecycling), bevor er im Januar 2011 in den Vorstand von Plastics Recyclers Europe (PRE) wechselte. Für PRE richtete er die erste Arbeitsgruppe der Recycler von Mischkunststoffen/Misch-Polyolefinen ein. Im Round Table Eco-Design der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK, Bad Homburg) wirkte er an der Erstellung eines umfassenden Projektmanagement-Leitfadens für Eco-Design in der Verpackungsindustrie mit. 

Als Mitglied der Beiräte von PCEP (Polyolefins in a Circular Economy Platform) und Ceflex (Circular Economy for Flexible Packaging) leistete er mit seiner gesamtheitlichen Erfahrung einen wichtigen Beitrag zum Aufbau dieser neuen vertikalen Unternehmensverbände der Wertschöpfungskette für Polyolefine auf europäischer Ebene.

Scriba hat zahlreiche Beiträge zur Sammlung, Sortierung und Wiederverwertung von Kunststoffen veröffentlicht. Er ist zu diesen Themen regelmäßiger Referent auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Dr. Michael Scriba (Solicitor) is advisor to members of the plastics value chain on circularity for plastics at all levels. He is also chairing the international CosPaTox consortium which represents all parts of the value-chain, who are working together on recyclate quality standards for non-food packaging of the cosmetics and household cleaners industry. 

Until the end of 2019 he was consultant to the CES (Circular Economy Solutions) team at Borealis' headquarters in Vienna which focuses on the development and implementation of a circular strategy for one of the largest polyolefin manufacturers. He also advised the management of the mtm group (Niedergebra and Fürstenwalde, Germany, today Borealis Group of Companies), one of the most important recycling companies in the European market for mixed polyolefins with a total capacity of approx. 100,000 tonnes per year. As managing partner of the mtm group he was responsible for the restructuring and growth of the company covering the areas of raw material supply, marketing, PR, legal, international and corporate strategy from 2001until mid-2016. Prior to this, he had been one of those in charge of establishing the ground-breaking first “Green Dot” EPR-scheme and plastics plastic packaging recycling in Germany (starting in 1991).

Scriba headed the Association of Plastics Recyclers (BVSE - FV Kunststoffrecycling) for several years before joining the Management Committee of Plastics Recyclers Europe (PRE) in January 2011. For PRE he set up the first working group of recyclers of mixed plastics/mixed polyolefins. As a member of Round Table Eco-Design of the Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK, Bad Homburg) he participated in the development of a comprehensive project management guide for eco-design in the packaging industry.

As a board member of both PCEP (Polyolefins in a Circular Economy Platform) and Ceflex (Circular Economy for Flexible Packaging) he made an important contribution to the development of two new vertical business associations of the value chain for polyolefins based on his comprehensive experience on the European level.

Scriba has published numerous articles on the collection, sorting and recycling of plastics. He is a regular speaker on these topics at national and international conferences.

Kontakt

SCRIBA CONSULT
Dr. Michael O. E. Scriba
Rechtsanwalt

fon  0049.151.1866.9840
fax 0049.921.150.1179
m.scriba@scriba-consult.eu

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.